Medienpreis „Schuasch“

Verfasst Dezember 29, 2009 von rudolfpinter
Kategorien: art, Österreich, ÖZIV, Bildhauer, Burgenland, Großhöflein, Kreuzweg, Kunst, Medienpreis, Rudolf Pinter, Schuasch, Skulptur, Statue, Sybille Stricker, Thomas Vlassits, Toni Stricker, Uncategorized

Tags: , , , , , , ,

Ein eindrucksvolles Denkmal für seinen verstorbenen Freund und Journalisten Thomas Vlassits alias Schuasch, der vor 7 Jahren am 21. Oktober 1999 an seinem Urlaubsort tödlich verunglückte, setzte Rudi Pinter:
„Schuasch““nannte er seine Statue, die er im Auftrag des ÖZIV 2006 für den Medienpreis entworfen hatte, den „Oscar“ für herausragende journalistische Leistung zum Thema Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben bzw. in der Wirtschaft.
Im Rahmen einer Galaveranstaltung mit ca. 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Journalismus wird seit 2006 in Wien der Preis verliehen.

Die Preisträger:

2006 Isabella Straub, Kleine Zeitung

2007 David Krutzler, ORF „Thema“

2008 Dr. Karin Lehner, Ö1

2009 Mag.a Julia Wolkerstorfer, ORF Radio

Für Rudolf Pinter war Thomas Vlassits alias „Schuasch“ nicht nur nur Freund sondern auch begnadeter Streiter, Kritiker und bewunderter Journalist war. „Er war kritisch, höchst engagiert und ein beherzter Kämpfer auch für die Anliegen jener, die am Rande der Gesellschaft stehen“, so Pinter.

Die Statue, zuerst aus Holz gearbeitet und dann als Bronze gegossen, stellt den Journalisten als einzelnen Kämpfer für Objektivität und Wahrheit dar. „Es ist dies jene Form, in der ich mich an Schuasch erinnere und erinnern möchte. Er hat es oftmals geschafft, in den burgenländischen Medien Themen zu platzieren und kritisch zu hinterfragen, die außerhalb des üblichen Rahmens sind. Aber seine Artikel waren wichtig und fehlen heutzutage“, meint der Künstler.

Die Jury:

Die namhafte Jury rund um Dr. Klaus Voget (ÖZIV-Präsident) unterstützte auch dieses Jahr wieder diese Initiative: Mag. Karl Amon (ORF TV), Beate Firlinger (MAIN_integrativ), Mag. Manfred Fischer (freier Journalist), Mario Franzin (Geld-Magazin), Herbert Gartner (Kurier), Anton F. Gatnar (Radio Stephansdom), Edith Meinhart (Trend/profil), Robert Gillinger (WirtschaftsBlatt), Claus Reitan (Furche), Bettina Roither-Epp (ORF Radio), Patrick Schubert (Puls 4 TV), Fred Turnheim (ÖJC-Präsident).
mehr auf der ÖZIV-Seite

Werbung

Holzbildhauersymposion „Joseph Haydn und seine Werke“

Verfasst Dezember 27, 2009 von rudolfpinter
Kategorien: art, Österreich, Bildhauer, Burgenland, Kunst, Rudolf Pinter, Skulptur, Symposion

Tags: , , , , , , , ,

Im Mai nahm Rudolf Pinter am Holzbildhauersymposion anlässlich des Haydnjahres 2009 im Eisenstädter Schlosspark teil, gemeinsam mit 12 KünstlerkollegInnen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei.

Foto © renédesor

Besucher und Beobachter des künstlerischen Treibens im Schlosspark waren zahlreich gekommen, um die Bildhauer in Aktion zu erleben. Zu Ende des Symposions fand im Technologiezentrum Eisenstadt die Vernissage statt.

Information dazu auf der Eisenstädter Projektseite

Bilder vom Symposion (by René Desor) hier

Bilder der Ergebnisse des Symposions (Vernissage): hier